Verweise | ![]() |
Diese Seite enthält Verweise zu einigen Themenbereichen, die mir wichtig sind.
Heidelberg ► Seitenanfang
- Antifaschistische Initiative Heidelberg - Zusammenschluss von Menschen aus verschiedenen Strömungen der radikalen Linken
- Bürgerstiftung Heidelberg - zivilgesellschaftliche Förderinstitution
- Heidelberger Adressbücher digital - digitalisierte Heidelberger Adressbücher der Jahre 1839-1945, jeweils mit Einwohnerverzeichnis, Hauseigentümer-Verzeichnis und weiteren Verzeichnissen zur Berufsstruktur
- Heidelberger Geschichtsverein - umfasst diverse Übersichten und Dokumentenverzeichnisse
- Rhein-Neckar-Zeitung - Heidelberger Tageszeitung
- Stadt Heidelberg - offizielle Internetpräsenz
- Stadtblatt - Amtsanzeiger der Stadt Heidelberg, Online-Ausgabe
- Stadtpolitik Heidelberg - kommunalpolitisches Netzwerk
- Die Stadtredation - Online-Zeitung für Heidelberg (leider oft sehr schlechte Verbindung)
- Stolperstein-Initiative ► Stolpersteine Heidelberg
Judaica ► Seitenanfang
- Alemannia Judaica - Geschichte der Juden im süddeutschen und angrenzenden Raum
- Alex Calzareth - The Family History of the Calzaretta, Krieger, Michaels and Rafael Families and Other Related Families
- Center for Jewish History (CJH) Digital Collections - umfasst u.a. die Sammlungen des Leo Baeck Institute (LBI) und die Berthold Rosenthal Collection
- Gedenkbuch - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945, erstellt vom Bundesarchiv in Koblenz
- haGalil - deutschsprachiges Internetportal zum Themenbereich Judentum / Israel aus München
- Institut für die Geschichte der deutschen Juden (IGdJ) - außeruniversitäre Forschungseinrichtung in Hamburg
- JewishGen - englischsprachiges Internetportal zu jüdischer Genealogie (Registrierung erforderlich)
- Jüdische Standesbücher Online - Bestand J 386 im Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart
- Jüdisches Kulturerbe im Kraichgau - Verein zum Erhalt jüdischen Kulturgutes in Waibstadt und Umgebung und zur Erforschung und Dokumentation der Geschichte jüdischer Familien im Kraichgau
- Jüdisches Leben Kraichgau - Verein zur Bewahrung des jüdischen Kulturerbes im Kraichgau
- Salomon Ludwig Steinheim-Institut - Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen in Essen, umfasst u.a. epidat, eine Datenbank zur jüdischen Grabsteinepigraphik
- Yad Vashem - World Center for Documentation, Research, Education and Commemoration of the Holocaust in Jerusalem, umfasst u.a. die Central Database of Shoah Victims' Names
- Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland - eine Einrichtung des Zentralrats der Juden in Deutschland in Heidelberg
Zeitungen / Zeitschriften ► Seitenanfang
- Berliner Zeitung - Tageszeitung aus Berlin
- bruchsal.org - lokale Bruchsaler Online-Zeitung, enthält u.a. auch etliche Beiträge zur jüdischen Geschichte Bruchsals
- Frankfurter Rundschau - ehemals linksliberale Tageszeitung aus Frankfurt, mittlerweile Frankfurter Lokalausgabe der Berliner Zeitung
- Der Freitag - linksliberale Wochenzeitung aus Berlin
- The Guardian - liberale englischsprachige britische Tageszeitung aus London
- Haaretz - liberale israelische Tageszeitung, englische Ausgabe
- The Hindu - englischsprachige indische Tageszeitung
- Huffington Post - englischsprachige Online-Zeitung mit US-amerikanischer, kanadischer und britischer Ausgabe
- The Independent - liberale englischsprachige britische Tageszeitung
- Die Jüdische - Online-Zeitschrift aus Österreich zum jüdischen Leben in Österreich, Deutschland und der Schweiz
- Jüdische Allgemeine - Wochenzeitung aus Berlin, herausgegeben vom Zentralrat der Juden in Deutschland
- Jüdische Zeitung - Monatszeitung aus Berlin
- Jungle World - linke deutschsprachige Wochenzeitung aus Berlin, Abspaltung von der Jungen Welt, teilweise mit Artikeln aus dem antinationalen / antideutschen Spektrum
- The New York Times - englischsprachige US-amerikanische Tageszeitung
- Der Spiegel - Wochenzeitschrift aus Hamburg
- Süddeutsche Zeitung - liberale Tageszeitung aus München
- The Times of India - englischsprachige indische Tageszeitung
- Washington Post - englischsprachige US-amerikanische Tageszeitung
- Die Zeit - Wochenzeitung aus Hamburg